Näheres zur Person:
![]() |
Name: Gerd Rudi Papcke Jahrgang: 1933 Beruf: Postzusteller und Personalrat a.D. Kontakt: Sarweystr. 14, 70191 Stuttgart oder auf seiner Trainingsstrecke im Stuttgarter Rosenstein-Park Bucherwähnung: An verschiedenen Stellen, besonders im Hauptbuch "60 |
Biographie: Bewegung hatte Gerd Rudi Papcke als Zusteller in Stuttgart sicher genug.
Dennoch brachte er wegen seiner ausgesprochenen Liebe zu Essen und Trinken 1980 das
stattliche Gewicht von 85 Kilo auf die Waage. Dieser Umstand veranlaßte seinen Hausarzt
ihm anzuraten, mindestens 10 Kilo abzunehmen, weil fast alle Werte wie Cholesterin,
Zucker, Harnsäure und Blutdruck schlecht waren. Im Alter von 49 Jahren fing er deshalb
mit dem wettkampfmäßigen Laufen an. Den ersten Marathon absolvierte Gerd Rudi Papcke
nach einer Anlaufzeit von vier Jahren in seiner Heimatstadt Berlin in 3:27:19 Stunden.
Zwischen 2.500 und 3.000 Trainingskilometer werden pro Jahr im Kalender festgehalten.
Inzwischen sind es 450 Wettkämpfe geworden, von denen 218 Marathons waren (16 Mal davon
blieb er unter drei Stunden) und 30 Ultras. Die vielen Pokale, Siegermedaillen, Urkunden
und Erinnerungsbilder im Marathonzimmer, dem ehemaligen Kinderzimmer, zeugen von seinen
Erfolgen. Er konnte 1998 Altersklassensiege in Hamburg, Duisburg, Essen und Köln erringen
und stand in der Jahresabrechnung der schnellsten deutschen M65-Marathonläufer auf Rang
acht mit 3:09.33 h. In New York hatte er 1993 den dritten Platz in seiner Altersklasse
belegt. Zu besonderen Rennen begleitet ihn seine Frau Helene. Die steht dann an der
Strecke und versucht ihren Mann zu fotografieren: "Es ist schon schwierig, ihn mit
der Kamera aus der Menge herauszupicken, wenn Tausende an einem vorbeilaufen", meint
Frau Papcke.