Näheres zur Person:
![]() |
Name: Arne Franck
Jahrgang: 1962 Beruf: Bauzeichner Kontakt: Sanddornweg 37, 24568 Kaltenkirchen Verein: Kaltenkirchener TS und 100 Marathon Club |
Nach 5 Jahren als
Fußballjugendspieler und 11 Jahren als Fußballtrainer (E
bis A-Jugend/Damen/Herren) wechselte Arne Franck ab 1992 komplett zum
Laufsport, für den er bereits ab 1987 als Aktiver beim 2. Hamburg
Marathon seine Leidenschaft entdeckt hatte. Anfang 1996 übernahm
er für 11 Jahre die Leitung des Kaltenkirchener Lauftreffs. Als
Arne im Jahr 2000 eine längere läuferische Zwangspause
einlegen musste, wuchs bei ihm die Idee von einer Laufveranstaltung. So
organisierte Arne von 2002 bis 2006 fünf Mal den Kaltenkirchener
Marathon und Halbmarathon (bis zu 500 Melder). 2004 war er
außerdem der Organisator eines Spendenlaufes für zwei
behinderte Kaltenkirchener Jungen. 2005 und 2006 organisierte er zur
Kaltenkirchener Freibaderöffnung jeweils drei kleine
Spendenläufe (1 km, 5 km und 10 km) für die SOS
Kinderdörfer. 2006 + 2007 wurde der 1. + 2. Kaltenkirchener
Herbstmarathon im Kaltenkirchener Freizeitpark unter seiner Leitung
ausgetragen. Von 2008 bis 2016 organisiert er 9x den Kaltenkirchener
Helmut Jung Gedächtnismarathon und Halbmarathon (150 bis 250
Melder). Ebenfalls war er Ideengeber und Mitorganisator vom Segeberger
Forst Marathon (2008 – 2016 = 9x) und dem Langelner
Hügelgräber Marathon (2009 – 2016 = 8x). Neben diesen
Läufen organisiert er weitere kleine Marathonevents (z.B.
Kattenberg Marathon, Kisdorferwohldultra, Zweispurbetontrassenmarathon
bei Heidmoor, Quickborner Moor Marathon, Springhirsch Marathon,
Schmalfelder Aue Marathon, Schmalfelder Wohld Marathon, Segeberger See Marathon, Heeder Tannen Marathon und verschiedene
Läufe im Kaltenkirchener Freizeitpark über die 42,195 km).
Bis Ende 2020 hat Arne fast 70 Marathonläufe selber organisiert. Von
April 2011 bis Juli 2016 trainierte Arne auch wieder
Fußballjugendmannschaften (D bis B-Jugend der Kaltenkirchener
Turnerschaft).
Ab 1987 nahm Arne bisher an über 450 Sportveranstaltungen
(Laufen/Triathlon/Duathlon) über eine Vielzahl von Distanzen
zwischen 5 und 44,4 km aktiv teil. Blieb er dabei früher immerhin
sieben Mal auf der Marathondistanz unter 3 Stunden (Bestzeit 2:53:40
Std./1993), so zählt für ihn heutzutage hauptsächlich
das Lauferlebnis, bei dem die erzielte Zeit zweitrangig geworden ist.
Arne, der im Januar 2005 dem 100 Marathon Club beigetreten ist und
Anfang 2006 im Alten Elbtunnel seinen 100. Marathon absolvierte, liebt
besonders kleinere Marathonveranstaltungen (25 bis 200 Starter). An
seinem 50. Geburtstag (21.10.2012) lief er in Kaltenkirchen seinen 200.
Marathon/Ultra und insgesamt 400. Wettkampf
(Laufen/Triathlon/Duathlon). Neben dem Laufsport fährt der
Kaltenkirchener im Schnitt jedes Jahr ca. 6000 km mit dem Rad und
absolviert jährlich im Schnitt ca. 500 Schwimmkilometer. Auch hat
er 34 Mal die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen
erfüllt.